Bürgerverein Mündelheim 1988 e.V.
mögl. Auswirkungen der Auskiesung auf die Grundwasserbeschaffenheit
(Diese Punkte müssen noch genauer analysiert werden, wir suchen dazu Leute mit Fachkenntnissen!)
•
Wird das Grundwasser-/Strömungsmodell (für die Deichsanierung extra erstellt) durch die Auskiesung
gefährdet? Eine Prüfung ist unbedingt erforderlich!
•
In einem Baggersee wird das Grundwasser freigelegt, und die Deckschichten, die ansonsten das Grund-
wasser vor einem direkten Eintrag von der Erdoberfläche schützen, fehlen.
Der Verlust des natürlichen Trinkwasserfilters, der unser Regenwasser zu Trinkwasser macht, schreitet
weiter voran.
•
In Gemeinden mit Kies- und Sandabbau findet sich heute schon häufig Grundwasser mit höherer Fließ-
geschwindigkeit.
•
Die denitrifizierenden Eigenschaften ( biologische Filter ) gehen verloren, das Grundwasser kann also
stärkermit Nitrat belastet werden.
•
Durch Staub und Niederschlag werden Substanzen in den (neuen) See eingetragen, die durch das
Zurückhalten der Böden nicht in unser Grundwasser gelangen würden.
•
Die Auskiesung führt zu einem weiteren Verlust von Grundwasser, das zukünftige Generationen zur
Trinkwassergewinnung benötigen.
•
Für die nächsten Generationen müssen Trinkwasservorräte Priorität haben.
•
Vor weiteren wirtschaftlichen Interessen müssen Gewässerschutzmaßnahmen an erster Stelle stehen.
•
Für den Erhalt unserer Rheinwiesen müssen wir uns ALLE einsetzen.