30.11.2024, 19:30 Uhr, Musik und Lesung zum Advent

ELCHE IM SCHNEE

Niehusmann Gitarren Duo
Jörg Mascherrek (Lesung)

Eintritt: 18 Euro

Von Trollen, Jul-Lichtern und der Weihnacht in Bullerbü erzählen die Weihnachtsgeschichten aus Schweden. Kleine spannungsreiche Erzählungen und heitere Schilderungen rund um Weihnachtsmänner und lichtbringende Mädchen verwandeln die dunklen Wochen des Jahres in eine märchenhafte Zeit. Erlebbar wird dieser Zauber in Texten von Astrid Lindgren, Claes Hemberg, Stig Claesson und der Literaturnobelpreis-trägerin Selma Lagerlöf.

Musik aus Skandinavien – von Sibelius, Lääveri, Virta und Kuula – steigert die Stimmung und Vorfreude auf das große und letzte Fest des Jahres ebenso wie weihnachtliche Lieder aus unserem Umfeld.

Seit über zwanzig Jahren treten Judith und Volker Niehusmann und Jörg Mascherrek gemeinsam auf und haben u.a. Programme zur Literatur des Barock, Dario Fo, Picasso, Paul Gauguin, Rilke und Rodin sowie Sagen aus Skandinavien in ihrem Repertoire.

Fotos: Andrea Sonnen
Peter Klucken (Rheinische Post, 27.11.2024)

09.11.2024, 19:30 Uhr

NO CLOUDS TODAY!

Soleil Niklasson Trio

Eintritt: 20 Euro

Foto: Dilara Merzuka

Die amerikanische Sängerin Soleil Niklasson ist Musikerin mit Leib und Seele. Bereits mit 5 Jahren sang sie mit dem berühmten Oscar Brown Jr. und gewann gemeinsam mit ihm einen Emmy. Im weiteren Verlauf ihrer Karriere stand sie mit Musikern wie Udo Lindenberg, Billy Preston, Rod Stewart und Stan Getz auf der Bühne. Mittlerweile in Bonn lebend, hat sie sich auch einen festen Platz in der deutschen Musikszene ersungen.

Ihre musikalische Kreativität wurzelt in einem Gemisch aus Jazz, R&B, Soul, Latin und Popklassikern. Soleil Niklasson ist eine spirituelle, temperamentvolle Sängerin, die es vermag, mit ihrer hinreißenden Soulstimme das Publikum in den Bann zu ziehen. Ihr Gesang ist authentisch, kommt von ganzem Herzen und strahlt pure Lebensfreude aus. Ihre Stimme berührt, ist warm und kraftvoll, geerdet und voller Energie.

Begleitet wird sie von dem Multi-Gitarristen Leo Henrichs, der auf seinen exotischen Gitarren Akzente und rhythmische Teppiche legt, während der virtuose Saxophonist Andreas Laux mit musikalischem Feingefühl filigrane Melodien in die Freiräume webt.

Fotos: Hans Peter Blank

19.10.2024, 19.30 Uhr

ROCK IN ST. DIONYSIUS

Brilliant Thieves

Es wird um eine Spende gebeten

Die Briliant Thieves sind: Achim Veutgen – Gesang, Norman Haberer – Gitarre, Knut Meister – Bass, Michael Seifert – Drums und Andreas Rabeneck – Keyboards und Gesang.
Die Band spielt ein abwechslungsreiches Cover-Programm aus Rock- und Popsongs von den 1960ern bis heute.

Der Termin bei uns war nicht geplant. Das Konzert sollte im Café R(h)einblick in Duisburg-Homberg stattfinden. Leider ist die Betreiberin plötzlich verstorben, MunDio ist kurzfristig als Veranstaltungsort eingesprungen. Das Konzert findet statt im Gedenken an die Verstorbene und alle in diesem Jahr gestorbenen Menschen.

Aus diesem Anlass nehmen wir keinen Eintritt, sondern bitten um eine Spende für das Hospiz St. Raphael in Huckingen.

28.09.2024, 19:30 Uhr

MUSIK AUS FÜNF JAHRHUNDERTEN:
VON FRANKREICH BIS ARGENTINIEN

Trio Colore

Eintritt: 18 Euro

Foto: Ralph Weltmann

Eine außergewöhnlich farbige Besetzung – dieser Vision folgten die Musiker bei der Gründung ihres Ensembles. Das „Trio Colore“ (Ulrike Brochtrop – Flöte und Gesang, Thomas Käseberg – Tenor- und Sopransaxophon und Reinhard Kaisers – Gitarre) ist einzigartig. Alle Werke werden von dem Gitarristen eigens für das Trio neu arrangiert. In dem Ensemble haben sich drei Musiker gefunden, die sich mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen aus Klassik und Jazz beleben und fabelhaft ergänzen.

In ihrem neuen Programm „Musik aus fünf Jahrhunderten – von Frankreich bis Argentinien“ wird das Publikum auf eine Reise eingeladen, durch verschiedene Musikepochen und -richtungen führt. So werden Barockmusik von Joh. Seb. Bach, feurige Tangorhythmen von Astor Piazzolla, Klezmermusik, französischer Jazz, arabische Musik von Rabih Abou-Khalil und viele weitere Werke zu hören sein.

Foto: Andrea Sonnen
Foto: Regina Köllner-Kolb
Video: Markus Bunse

31.08.2024, 19 Uhr, Open Air Konzert

SUMMER-OPEN-AIR

Campunni Jazz Club

Eintritt: 18 Euro

Der "Campunni Jazz Club" bietet mit seinem Sommer-Open-Air einen abwechslungsreichen Abend mit ausgefeilten Arrangements, versierter Spielfreude und wunderbar gemischter Musik.

Das niederrheinische Sextett mit Wolfgang Schlippes-Thiede (Flügelhorn/Trompete), Patrick Dowe (Altsax/Tenorsax), Theo Becker (Gesang/Gitarre), Georg Ruppert (Kontrabass), Wolfgang Thier (Piano) und Istvan Kiss-Juhasz (Schlagzeug) liebt die unzähligen Titel des melodiösen "Straight Ahead Jazz" und die ansteckenden Grooves aus rhythmischem Latin, Soul und Funk. Dabei macht es ihnen großen Spaß, einigen Songs auch einmal von einer ganz neuen Seite aus zu begegnen. Durch ihren eigenen hohen Anspruch an die Musik und verbunden mit dem unterhaltsamen Auftreten der 6 Musiker gelingt es dem Campunni Jazz Club immer wieder aufs Neue, sein Publikum zu begeistern.

Fotos: Dagmar Kewitz
Fotos: Andrea Sonnen