Herzlich Willkommen


03.12.2023 - 20:08
WappenschildMue

 

 

 

GESCHAFFT:

trotz Baustelle steht der Weihnachtsbaum!

 

 

Rechtzeitig zum 1.Advent stellte Netze Duisburg die Baustelle am Ortseingang so weit fertig, dass wir den Weihnachtsbaum zur Freude aller aufstellen konnten.



Prima, dass so viele Helfer sich zum Aufstellen einfanden, ansonsten hätten wir den 7-Meter-Baum nicht aufrichten können!



Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer!

Der Vorstand.

 

 


10.11.2023 - 19:33
Adventsfenster-Logo

 

 

 

 

 

Adventsfenster 2023

 

 

Auch in diesem Jahr soll es in Mündelheim wieder eine Adventsfensteraktion geben.

Teilnehmer*Innen, die sich bereits jetzt angemeldet haben, entnehmen Sie bitte der beigefügten Liste: PDF

Dem Bürgerverein Mündelheim liegen die Genehmigungen vor, die personenbezogenen Daten zu veröffentlichen!


Wir hoffen nicht nur unseren Jüngsten damit eine Freude zu machen, sondern allen Bürger*Innen und freuen uns auf eine schöne und friedliche Adventszeit.

Wer mitmachen möchte meldet sich bitte bei

Barbara Wolfsdorf
EMail: redbarbara@freenet.de
Tel.: 0163 3738401

 

Der Vorstand

 


01.10.2023 - 12:00
WappenschildMue

 

 

 

INFO zum Deichprojekt

 

 

Die Verantwortlichen der WBD haben uns am 28.9.2023 per Mail über die nächste Aktivität beim Deichprojekt informiert:

 

(…

Sehr geehrter Herr Drechsler,

gerne möchten wir sie darüber informieren, dass in der nächsten Woche, am 04.10.23 die Arbeiten zum Bau der Auflastberme mir der Baustelleneinrichtung beginnen werden.

Eine Radumleitung ist ausgeschildert, die Ampel an der Kreuzung wird Anfang nächster Woche wieder in Betrieb genommen. Eine Beeinträchtigung durch die Maßnahme sollte es in Mündelheim nicht geben.

Die Bauleitung bei den WBD übernimmt … )

 

Der Vorstand

 

Was ist eine (Auflast)-Berme?

Schwach geneigter, meist mehrere Meter breiter, erhöhter Absatz am Fuß der Deichböschung. Die an der Wasserseite eines Deiches angeordnete Berme heißt Außenberme, die landseitige Binnenberme. Die Bermen haben den Zweck, das Deichlager zu verbreitern und durch ihre Auflast die Standfestigkeit des Deichkörpers zu erhöhen.

 

 

Das Wetter in Duisburg

29.09.2023 - 16:42
WappenschildMue

 

 

 

neue Termine der Mündelheimer Cleanup-Gruppe

 

 

Mündelheimer CleanUp



Wir räumen Mündelheim auf! Wir sind eine kleine Gruppe Mündelheimer (WICHTIG: Du muss nicht Mitglied im Bürgerverein sein oder werden, um mitzusammeln!), die ca. alle 4 Wochen an einem Tag am Wochenende in Mündelheim und um Mündelheim herum Müll einsammeln. Das macht Spaß und tut der Umwelt gut.

Folgende Termine jeweils von 13.00 – 15.00 Uhr sind in der nächsten Zeit geplant:


14. oder 15.10.23 (Abstimmung unter uns läuft gerade)
04. oder 05.11.23
13. oder 14.01.24
17. oder 18.02.24
16. oder 17.03.24


Natürlich wird bei der Planung auch kurzfristig das Wetter berücksichtigt. Alles kann, nichts muss. Keiner ist verpflichtet, an den Terminen teilzunehmen.

Greifzangen und Müllbeutel werden gestellt. Handschuhe und evtl. ein Eimer sollten mitgebracht werden.

Wenn Du dabei mithelfen möchtest, melde Dich bitte bei mir:

Barbara Wolfsdorf   Mobil 0163-3 73 84 01

Dann nehme ich Dich in unsere WhatsApp-Gruppe auf.

­Barbara Wolfsdorf


25.09.2023 - 16:58
WappenschildMue

 

 

 

Aufruf: Wir suchen Objekte! Koloniale Spurensuche auf Duisburger Dachböden

 

 

 

 

Lieber Bürgerverein Mündelheim 1988 e.V.,

 

das Zentrum für Erinnerungskultur der Stadt Duisburg plant in den Räumlichkeiten des Kultur- und Stadthistorischen Museums am Duisburger Innenhafen eine neue Sonderausstellung zu „Kolonialen Spuren zwischen Rhein und Ruhr“. Um die Ausstellung mit möglichst vielseitigen Objekten zu besetzen, haben wir einen Aufruf gestartet, den wir hiermit an Sie richten. Wir würden uns freuen, wenn Sie den Aufruf (siehe Anhang) unter den Mitgliedern verbreiten und in Ihren Netzwerken streuen. Alle weiteren Informationen finden Sie im Aufruf oder auf unserer Homepage unter:

 

Wir suchen Objekte! Koloniale Spurensuche auf Duisburger Dachböden – Zentrum für Erinnerungskultur (erinnerungskultur-duisburg.de)

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an mich.

 

Herzlichen Dank und mit besten Grüßen

Carmen Simon Fernandez

 

 

Im Auftrag

gez. Carmen Simon Fernandez M. A.

Wiss. Volontärin

 

Stadt Duisburg

Der Oberbürgermeister

 

Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie

c/o Kultur- und Stadthistorisches Museum

Karmelplatz 5

47051 Duisburg

 

Kultur- und Stadthistorisches Museum

Johannes-Corputius-Platz 1

47051 Duisburg

 

Telefon:  +49 203 283 2747
E-Mail: c.simon.fernandez@stadt-duisburg.de

www.erinnerungskultur-duisburg.de

www.stadtmuseum-duisburg.de

www.duisburg.de

 

Montag, 04.12.2023




Aktuelles:


Besucher
Gesamt: 1620669
Aktiv: 3
Heute: 17
Rekord: 2567