28.10.2023, 19:30 Uhr
MUSIKALISCHE LESUNG
PILGERFAHRT zu BEETHOVEN
Diese Veranstaltung mussten wir wegen Erkrankung der Künstler absagen
Nacholtermin: 16.3.2024
Ronny Tomiska(Les.)
Tanja Tomiska (V)
Bonnie Wagner (P)
Erzählt wird die fiktive Geschichte des in voller Beethoven-Begeisterung entflammten Musikers Richard Wagner, der eine „Pilgerfahrt“ nach Wien zu dem „Genius“ unternimmt.
Der noch junge Wagner macht sich zu Fuß auf den Weg, um bei van Beethoven Unterricht zu nehmen. In großer Ehrfurcht vor dem lange verstorbenen Meister gerät die Reise zu einer regelrechten Wallfahrt. Gleichzeitig unternimmt ein Engländer mit ähnlichen Absichten eine Reise zu dem Meister. Die beiden konkurrieren – zum Teil mit unlauteren Mitteln – darum, als Erster am Ziel zu sein. Der große Komponist gewährt Wagner schließlich einen Besuch. Dabei legt Wagner Beethoven Worte in den Mund, die die „Langeweile“ zeitgenössischer Opern anprangern, eigentlich aber seine eigene Meinung darstellen.
Eine unterhaltsame, phantastische Erzählung voller Witz, die interessante Innenansichten eines Komponisten bietet, dem man soviel Humor wohl nicht zugetraut hätte.
Richard Wagner, damals mittellos und nahezu unbekannt, hatte im Winter 1840/41, die Erzählung „Eine Pilgerfahrt zu Beethoven“ für eine französische Musikzeitschrift geschrieben. Wagner als Prosa-Autor? Ja, und zwar spannend und unterhaltsam!