Der aktuelle
Programm Flyer als PDF
(Okt. 2022 bis April 2023)


Das Programm erstellen wir mit Unterstützung der
Schneider-Watzlawik | Kulturagentur



Rückblick

01.04.2023, 19:30 Uhr

ABGESANG – VOKALMUSIK ÜBER DEN TOD
Ernst, satirisch, nachdenkenswert ...

Orlandos Erben

Eintriff frei, nach dem Konzert wird um eine Spende gebeten

Foto: Philipp Schumacher

Komponisten aller Epochen haben sich von dem Thema „Tod“ inspirieren lassen. Das Programm „Abgesang“ beschäftigt sich mit dem Sterben in all seinen Facetten: Der Trauer, dem Leid, dem Kampf und der Erlösung – der makabren Seite, der Mystik, der Not und dem Unerklärlichen. Es geht um Abschiede und Neuanfänge, Schwebendes, Tröstliches, Satirisches und Endgültiges. Letztendlich zeigt es uns, dass der Tod sicher nicht nur musikalisch ein ungemein spannendes Thema ist.

Das Vokalensemble „Orlandos Erben“, 2007 gegründet, entwickelte in der Vergangenheit bereits zahlreiche themenbezogene Programme, wie „Motetten im Wandel der Zeit“, „LiedGut“, das im Februar 2020 hier bei MunDio erklungene Volksliedprogramm, oder auch das 2014 im Theater Duisburg uraufgeführte Kinder- und Familienkonzert „Chorissimo“ zeugen von der Vielseitigkeit des Ensembles, das sich in seinem eigenwilligen Namen auf den Renaissance-Komponisten Orlando di Lasso beruft.




Zur Internetseite von Orlandos Erben:
www.orlandos-erben.de