Datenverwendung im Bürgerverein Mündelheim 1988 e.V.
1.
Wann erfassen wir die Mitgliederdaten?
2.
Wo speichern wir diese Daten?
3.
Welche Daten erfassen wir von unseren MItgliedern?
4.
Wer hat Zugriff auf die Software?
5.
Wozu benutzen wir diese Daten?
1. Wann erfassen wir die Mitgliederdaten?
a. Nach Eingang von Belegen bzw. Mails bezüglich:
· Beitrittserklärung
· Einzugsermächtigung
· Austritt
· Sonstige Änderungen ( Umzug, Namensänderung, …..etc.)
2. Wo speichern wir diese Daten?
a. Wir nutzen die Software „SPG-Verein“ der Sparkasse Duisburg, die ständig durch Updates aktualisiert wird.
b. Wir pflegen die personenbezogenen Daten der Mitglieder in diese Software ein. Die Daten erhalten wir wie unter Punkt 1)
aufgelistet, aus der Beitrittserklärungen, Einzugsermächtigungen, Austrittserklärungen und sonstiger Änderungsmitteilungen
per Beleg oder Mail. (Umzug, neue Kontoverbindung, etc.) von unseren Mitgliedern.
3. Welche Daten erfassen wir von unseren Mitgliedern?
a. über die Beitrittserklärung
Jahresbeitrag
Zahlungsart ( Überweisung, Einzug, Barzahlung)
IBAN
Geldinstitut
Ort des Geldinstitutes
Name
Vorname
Geburtstag
Email
PLZ
Ort
Straße
Haus-Nr.
Unterschrift
Ort der Unterschrift
Datum der Unterschrift
b. über die Einzugsermächtigung
IBAN
BIC
Name und Sitz des Geldinstitutes
Name
Vorname
PLZ
Ort
Straße
Haus-Nr.
Email
Unterschrift
Ort & Datum bei Unterschrift
c. über den Austritt
Name
Vorname
PLZ
Ort
Straße
Haus-Nr.
Mitglieds-Nr. des Bürgervereins
Datum des Austrittsschreibens
Ort des Austrittsschreibens
d. über sonstige Änderungsbelege / -Mails
nach Umzug,
nach Heirat (Namensänderungen etc)
4. Wer hat Zugriff auf die Software?
Unser aktuell gewählter Kassierer und im Falle seiner Krankheit eine/r der 3 anderen aktuell gewählten Vor
standsmitglieder.
5. Wozu benutzen wir diese Daten
1. Wir nutzen Ihre Daten zur Veröffentlichung auf der Homepage, falls Sie eine Funktion oder ein Amt im Bürgerverein Mündelheim 1988 e.V. inne
haben. (Name, Vorname, PLZ, Ort, Strasse, Haus-Nr, Telefon-Nr. und Email)
2.
Wir nutzen Ihre Daten, um Sie zu Veranstaltungen und zur Jahreshauptversammlung einladen zu können.
Dies geschieht schriftlich oder auch per Email, falls Sie uns diese mitgeteilt haben. Dazu wird ein Extrakt der hier aufgeführten Daten gezogen
und für die Einladungen/Anschreiben per Serienbrief/Serienmail erstellt:
Mitglieds-Nr.
Anrede
Titel
Vorname
Nachname
Zusatzadresse
Straße
PLZ
Ort
Postfach
Postfach PLZ
Email
Homepage
Briefanrede
Eintritt
Austritt
Sonstige-1
Sonstige-2
3. Wir informieren Sie per Email, falls Sie uns diese mitgeteilt haben, über Vereinsaktivitäten
4. Wir nutzen Ihre Daten zum Einzug des Beitrages. (Bankverbindung, Name, Vorname)
Der Kassierer nutzt dazu die Funktionalität einer Software.
Damit wird eine DTA/SEPA-Datei erstellt, die die Sparkasse zum Einzug nutzt.
5. Wir nutzen Fotos/Videomitschnitte - unter Umständen auch mit Ihnen - bei Feierlichkeiten und sonstigen Veranstaltungen des Bürgervereins in
der Mediathek/Fotogalerie, um über diese und unsere Aktivitäten zu berichten.