------------------------------------------------------------------------------------------------------
13. Okt. 2025
Uerdinger Rheinbrücke - Instandsetzung der Wiegeanlage
Straßen.NRW beginnt am 20.Okt.2025 mit der Instandsetzung der Wiegeanlage zwischen
Mündelheim und Uerdingen Rheinbrücke.
- bis zum 29. Okt. 25 werden die Steuerungs- und Stromkabel neu verlegt, dazu wird der
Seitenstreifen wechselseitig abgesichert. Der Strassenverkehr wird nicht eingeschränkt.
- in der Nacht vom 28. auf den 29. Okt. 2025 von 20 - 5 Uhr wird die Fahrbahn in Richtung
Duisburg gesperrt und der Verkehr durch eine Baustellenampel geregelt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
26. Sept. 2025
Wie geht es mit dem Deichprojekt weiter?
- Zurzeit wird die Lücke in Rheinheim geschlossen (ehemaliger Höffges-Hof)
- Die Aufständerung der B288 über den neuen Deich soll im nächsten Jahr
beginnen.
Man wartete zunächst auf die Entscheidung & Planung für die neue Rheinbrücke,
damit der Anschluss der Aufständerung und der neuen Brücke sichergestellt werden kann.
Das Bundesverkehrsministerium folgte im April 2025 dem Vorschlag von
Straßen.NRW bis 2035 einen erstmal zweispurigen Ersatzneubau zu errichten.
- Die Ausschreibung für die Bauabschnitte 3 +4 (nördlich der B288) ist nun gerade in Arbeit,
so dass ab März 2026 die Arbeiten beginnen können. Der Verkehr auf der B288 werde
nicht beeinträchtigt, da die Aufständerung nördlich der jetzigen B288 gebaut werden wird.
- Zudem müssen noch die Regenklärbecken und Rückhaltebecken gebaut werden.
- Die Fertigstellung des Deichprojektes ist in 2031 geplant!
- Die Kosten für die Deichsanierung/-verlegung werden von den ursprünglich kalkulierten
45 Millionen dann auf geschätzte 125 Millionen gestiegen sein.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
24. Sept. 2025
Vollsperrung der Kegelstrasse zwischen HausNr 77 - 130
Für den Breitbandausbau werden ab Freitag, 3. Oktober, Glasfaserleitungen auf der Kegelstraße im
Bereich der Hausnummer 77 bis 130 in Mündelheim verlegt.
Deshalb wird die Kegelstraße in diesem Bereich vollständig gesperrt. Die Anwohnenden werden
informiert und die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge ist sichergestellt. Die Arbeiten werden voraus-
sichtlich Anfang November 2025 abgeschlossen sein.
Quelle: www.duisburg.de/pressemitteilungen/pm/2025/september/duisburg-muendelheim-vollsperrung-auf-der-kegelstrasse.php
------------------------------------------------------------------------------------------------------
10. Sept. 2025
Bericht über die Mobilitäts-Konferenz vom 10. Sept. 2025
aus Sicht des BV Mündelheim
Die Bürgervereine aus Buchholz, Ehingen, Großenbaum/Rahm, Huckingen, Hüttenheim, Mündel-
heim, Serm, Ungelsheim, Wanheim-Angerhausen, Wedau/Bissingheim und der Verband Duis-
burger Bürgervereine (VDUBV) riefen zu dieser Konferenz auf.
Um 16:30 bauten Natalia und Klaus diesen Infostand für unseren Bürgerverein im
Steinhof auf.
Fotos: BV Mündelheim
Ungefähr 200 Teilnehmende hatten in der Zeit von 17:30 – 18:30 Uhr die Möglichkeit, sich an
den Ständen von Parteien, Bürgervereinen, Deutscher Bahn, Verkehrswacht und ADFC (Allge-
meiner Deutscher Fahrrad-Club) zu informieren.
Um 18:30 Uhr eröffnete Sascha Westerhoven, 1.Vorsitzender des Verbandes der Duisburger
Bürgervereine die Konferenz.
Es folgte die erste Diskussionsrunde mit dem Oberbürgermeister Sören Link, Hendrik Trapp-
mann, Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, dem 1. Vorsitzenden des Bürgervereins
Wanheim-Angerhausen und Klaus Drechsler, dem 2. Vorsitzenden des Bürgervereins Mündel-
heim zum Thema LKW-Verkehr im Duisburger Süden.
Der OB unterstrich die Dringlichkeit des Themas Mobilität und erläuterte, dass die Stadt auf
Unterstützung des Landes und Bundes, insbesondere von Straßen.NRW angewiesen ist.
Leider ist die Kommunikation nicht immer gut ist. (Aktuelles Beispiel:
B288 bekommt eine neue Fahrbahndecke, ohne jegliche Ankündigung! Lt. eigener Aussage
hat der OB das auch erst aus der Presse erfahren!)
Nachdem Klaus Drechsler, 2. Vorsitzender des Bürgervereins Mündelheim, die schwierige
Verkehrs-Situation in Mündelheim und insbesondere die Überbelastung der Kreuzung
B288/Am Seltenreich durch den Umgehungsverkehr geschildert hatte, betonte der OB, dass
es wichtig sei, in einer Industriestadt die Lkw vernünftig zu kanalisieren.
Klaus Drechsler lud Herrn Trappmann zum Frühstück nach Döbbe ein, um sich selbst ein Bild
von der misslichen Lage an dieser Kreuzung zu machen. Die Zusage kam sofort.
Weiterhin führte Herr Trappmann aus, dass der Mannesmann-Acker eine Chance hätte, wenn
die B288 zu einer Autobahn – mit Troglage in Mündelheim – ausgebaut werde: „Wir lassen
nicht locker!“
Die Hürden für Lkw-Fahrverbote durch bestimmte Straßen lägen sehr hoch. Theo Küpper,
Vorsitzender des Bürgervereins Wanheim-Angerhausen, forderte Straßen in einem „an-
ständigen Zustand“, damit die Anwohner den Lkw-Verkehr ertragen könnten. Die groß-
flächige Sanierung der Straße sei eine Mammutaufgabe und extrem teuer, so die Ver-
waltungsexperten. Einig war man sich, für den Bahn-Haltepunkt Ratingen-Weststrecke
kämpfen zu wollen, da er einen Riesen-Mehrwert bringen würde – „es lohnt sich!“
Fotos: BV Mündelheim
Anschließend wurden aus den vielen Einsendung von Unzulänglichkeiten einige vorge-
stellt und die Meinung der anwesenden Politik-Vertreter dazu erfragt.
Fazit der Organisatoren: „Ein gelungener Abend, der hoffen lässt!“
Wir hoffen, dass sich der Amtsleiter Hendrik Trappmann bald meldet und sich die
Kreuzung B288 / Am Seltenreich bei einem Frühstück ansieht!
Aber wichtiger noch wäre, dass dann Lösungen gefunden und umgesetzt werden!
------------------------------------------------------------------------------------------------------
22. August 2025
Baustelle auf der B288, Straßen.NRW saniert die Fahrbahn
Noch mehr Geduld wird von den Autofahrern notwendig sein, wenn ab der kommenden Woche
bis Ende 2025 die Fahrbahnsanierung auf der B288 zwischen Mündelheim und dem
Anfang der A524 durchgeführt werden wird. Es wird während der gesamten Bauphase nur je-
weils ein Fahrstreifen befahrbar sein.
In der letzten Bauphase wird die Fahrbahn zwischen unseren beiden Kreuzungen ebenfalls
saniert.
Quelle: sinngemäß der WAZ entnommen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Herzliche Einladung an die Mitglieder des Bürgervereins Mündelheim
Am Samstag, 23. August 2025, findet ab 15 .00 Uhr der Sermer Familientag statt.
Spiele, Spaß und Unterhaltung aller Art werden ab 15:00 Uhr für Groß und Klein ge-
boten.
Auf dem Sermer Bolzplatz – ist ausgeschildert, Parkplätze stehen auf dem Festplatz Kasselle-Pitter zur
Verfügung – erwartet die Besucher ein buntes Programm sowie Kulinarisches für jeden Geschmack.
Wir freuen uns ber euren Besuch.
Der Familientag wird durchgefhrt vom Förderverein in Kooperation mit der Bezirksverwaltung Süd der
Stadt Duisburg. Unterstützt durch die KG Südstern sowie die Bruderschaft Serm
------------------------------------------------------------------------------------------------------
4. Aug. 2025
Kanalbauarbeiten auf der Uerdinger Str.
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, den 11. August auf der Uerdinger Str. in Mündelheim
Kanalbauarbeiten durch!
Folglich wird die Uerdinger Str. zwischen Krefelder Str. (B288) und Reimelsweg vollständig gesperrt.
Eine Umleitung ist eingerichtet.
Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Ende August 2025 dauern.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
4. Juli 2025
Schulfest der GGS Im Reimel/Am Lindentor & Grillfest des Bürgervereins
Gemeinsam aufbauen, gemeinsam feiern !
Ab 15 Uhr fand das Schulfest des Schulverbundes GGS Im Reimel/Am Lindentor statt.
Der Förderverein und weitere engagierten Eltern animierten die Kinder an zahlreichen Spielständen mitzu-
machen: Schatzsuche im Sand, Dosenwerfen, Windräder basteln etc.
Fürs leibliche Wohl sorgte die Cafeteria, der Grillstand und der Getränkestand.
Um 17 Uhr zeigten die Jugendabteilungen der Feuerwehr und des THW durch eine Übung wie professionell
sie arbeiten.
Ab 18 Uhr folgte nahtlos das Grillfest des Bürgervereins mit einer Tombola, Grill- & Getränkestand.
Für die Kinder war besonders die Candy Bar mit Leckereien und die Zuckerwatte ein starkter Anziehungs-
punkt.
Fazit: ein rundum gelungenes Fest !!!
Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, besonders an Dirk Rahmacher, dem Organisator beider
Feste !
Der Aufbau und auch der Abbau konnten jeweils in ca. 1 Stunde erfolgen, WEIL ein Dutzend Helferinnen
und Helfer fleißig zupackten - natürlich auch während beider Veranstaltungen - D A N K E !
------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Juli 2025
Vollsperrung der Kegelstrasse zwischen HausNr 77 - 130
Ab 16. Juli werden Glasfaserleitungen auf der Kegelstraße, im Bereich der Hausnummer 77 bis 130
in Mündelheim verlegt.
Deshalb wird die Kegelstraße in diesem Bereich vollständig gesperrt.
Die bauausführende Firma informiert die Anwohner.
Die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge ist sichergestellt.
Die Maßnahme wird voraussichtlich innerhalb weniger Tage abgeschlossen sein
------------------------------------------------------------------------------------------------------
23. Juni 2025
MOBILITÄTSKONFERENZ DU-SÜD
Was bewegt den Duisburger Süden?
- Mittwoch, 10. September 2025
- 18:30 Uhr - 20:30 Uhr
- Bürgerzentrum Steinhof, Düsseldorfer Landstraße 347, 47259 Duisburg
Der Verband Duisburger Bürgervereine e.V. lädt gemeinsam mit den Bürgervereinen des Duisburger
Südens zur großen Diskussionsveranstaltung ein. Gemeinsam mit Mobilitätsexpertinnen und -experten,
der Stadtverwaltung sowie Vertreterinnen und Vertreter der Politik werden die dringensten Mobilitäts-
probleme offen angesprochen und nach Lösungen gesucht.
JETZT MITMACHEN!
Reichen Sie Ihre konkreten
Anliegen und Vorschläge bis zum 31. Juli 2025 ein: mobilitaet@vdubv.de
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung startet im August.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
14. Juni 2025
Vollsperrung der Uerdinger Str. vom 30. Juni bis voraussichtlich Ende August 2025
Netze Duisburg verlegt ab dem 30. Juni neue Leitungen auf der Uerdinger Str., zwischen Mannesmannstraße
und Eichwäldchen.
Die Uerdinger Str. wird im genannten Bereich vollständig gesperrt. Die Haltestellen in Ehingen entfallen für
die Dauer der Arbeiten. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
29. März 2025
Kurzbericht für die Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Mündelheim:
70 Personen nahmen an der Mitgliederversammlung teil.
Top1/Top2
Nach der Begrüßung präsentierte Dr. Salomon von der Regenagentur Duisburg die Zielsetzung
dieses Services der Wirtschaftsbetriebe bei:
- Starkregen
- Schutz vor Starkregen
- Verhalten im Starkregenfall
„Als Regenagentur unterstützen wir Sie dabei, die sicherheit Ihres Hauses zu erhöhen. Gerne können Sie mit
uns ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren, um eine auf Ihre Situation abgestimmte Beratung zu
erhalten!“
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: regenagentur@wb-duisburg.de
Weitere Unterstützung können Sie erhalten:
- Förderprogram „Mehr Grün für Duisburg“
- Entsiegeln und naturnah pflanzen
- Bäume für Duisburg
- Dachbegrünungen
„Eine Förderung können Sie bei der Regenagentur der Wirtschaftsbetriebe Duisburg beantragen. Einen ent-
sprechenden Antrag finden Sie als Download unter: www.regenagentur-duisburg.de
Top3
Bericht des Vorstandes und der Verantwortlichen der Arbeitsteams
Bericht des Kassierers & Bericht der Kassenprüfer
Top4
Aussprachen und einstimmige Entlastung des Vorstandes
Top5
Wahlen
1.Vorsitzende
Natalia Kabot
(Neuwahl)
2.Vorsitzender
Klaus Drechsler
(Neuwahl)
Geschäftsführerin
Caroline Mosch
(Wiederwahl)
Kassierer
Uli Immel
(in lfd. Amtszeit)
stellvertr. Geschäftsführer
Dieter Schölwer
(Neuwahl)
Top6
Verschiedenes
Der CDU-Bezirksvertreter & Vorsitzende der CDU-Gruppe Ehingen, MÜndelheim, Serm, Wolfgang
Schwertner berichtete über die geplanten/anstehenden Strassenbauvorhaben in Mündelheim:
- Sermer Str
- Im Reimel
- Am Palmbleck
Anschließend schloss der „neue“ 2.Vorsitzende die Jahreshauptversammlung 2025.
Wir erstellen nun das Protokoll, das deutlich detailliertere Informationen enthalten wird und stellen
es dann zur Verfügung!
------------------------------------------------------------------------------------------------------ll
28. März 2025
Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Mündelheim - Tagesordnung
- Regenwassermanagement
- Mündelheim Clean Up
- „Ein-Teil-mehr“-Aktion
- Fahrrad-Service-Sation
- Deichsanierung/-rückverlegung
- Tätigkeitsberichte der Verantwortlichen
- Wahlen
-- 1.Vorsitzende/r
-- Geschäftsführer/in
-- 2.Geschäftsführer/in
-- Kassenprüfer/innen
-- Beirat
WANN?
28.März 2024
WO?
Großer Saal der Gaststätte Kreifelts, Am Seltenreich 77
WER?
Jeder der interessiert ist!
------------------------------------------------------------------------------------------------------
04. März 2025
Das Amt für Kommunikation der Stadt Duisburg teilt auf der Homepage mit:
Die wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Dienstag, 4. März, Deichbauarbeiten auf dem Rheinheimer Weg,
im Bereich zwischen Rheinheimer Weg 145 und Dionysiusweg 73, in Duisburg-Mündelheim durch. Aus
diesem Grund wird der gesamte Bereich vollständig gesperrt.
------------------------------------------------------------------------
13. Okt. 2025
Uerdinger Rheinbrücke - Instandsetzung der Wiegeanlage
Straßen.NRW beginnt am 20.Okt.2025 mit der Instandsetzung der
Wiegeanlage zwischen Mündelheim und Uerdingen Rheinbrücke.
- bis zum 29. Okt. 25 werden die Steuerungs- und Stromkabel neu-
verlegt, dazu wird der Seitenstreifen wechselseitig abgesichert.
Der Strassenverkehr wird nicht eingeschränkt.
- in der Nacht vom 28. auf den 29. Okt. 2025 von 20 - 5 Uhr wird
die Fahrbahn in Richtung Duisburg gesperrt und der Verkehr durch
eine Baustellenampel geregelt.
---------------------------------------------------------------------------
26. Sept. 2025
Wie geht es mit dem Deichprojekt weiter?
- Zurzeit wird die Lücke in Rheinheim geschlossen (ehemaliger
Höffges-Hof)
- Die Aufständerung der B288 über den neuen Deich soll im nächsten
Jahr beginnen.
Man wartete zunächst auf die Entscheidung & Planung für die neue
Rheinbrücke, damit der Anschluss der Aufständerung und der neuen
Brücke sichergestellt werden kann.
Das Bundesverkehrsministerium folgte im April 2025 dem Vorschlag
von Straßen.NRW bis 2035 einen erstmal zweispurigen Ersatzneubau
zu errichten.
- Die Ausschreibung für die Bauabschnitte 3 +4 (nördlich der B288)
ist nun gerade in Arbeit, so dass ab März 2026 die Arbeiten beginnen
können. Der Verkehr auf der B288 werde nicht beeinträchtigt, da die
Aufständerung nördlich der jetzigen B288 gebaut werden wird.
- Zudem müssen noch die Regenklärbecken und Rückhaltebecken
gebaut werden.
- Die Fertigstellung des Deichprojektes ist in 2031 geplant!
- Die Kosten für die Deichsanierung/-verlegung werden von den
ursprünglich kalkulierten 45 Millionen dann auf geschätzte
125 Millionen gestiegen sein.
---------------------------------------------------------------------------
24. Sept. 2025
Vollsperrung der Kegelstrasse zwischen HausNr 77 - 130
Für den Breitbandausbau werden ab Freitag, 3. Oktober, Glasfaser-
leitungen auf der Kegelstraße im Bereich der Hausnummer 77 bis
130 in Mündelheim verlegt.
Deshalb wird die Kegelstraße in diesem Bereich vollständig gesperrt.
Die Anwohnenden werden informiert und die Zufahrt für Rettungs-
fahrzeuge ist sichergestellt. Die Arbeiten werden voraussichtlich
Anfang November 2025 abgeschlossen sein.
Quelle: www.duisburg.de/pressemitteilungen/pm/2025/september/duisburg-
muendelheim-vollsperrung-auf-der-kegelstrasse.php
-------------------------------------------------------------------------
10. Sept. 2025
Bericht über die Mobilitäts-Konferenz vom 10. Sept. 2025
aus Sicht des BV Mündelheim
Die Bürgervereine aus Buchholz, Ehingen, Großenbaum/Rahm,
Huckingen, Hüttenheim, Mündelheim, Serm, Ungelsheim, Wanheim
-Angerhausen, Wedau/Bissingheim und der Verband Duisburger
Bürgervereine (VDUBV) riefen zu dieser Konferenz auf.
Um 16:30 bauten Natalia und Klaus diesen Infostand für unseren
Bürgerverein im Steinhof auf.
Fotos: BV Mündelheim
Ungefähr 200 Teilnehmende hatten in der Zeit von 17:30 – 18:30
Uhr die Möglichkeit, sich an den Ständen von Parteien, Bürgerver-
einen, Deutscher Bahn, Verkehrswacht und ADFC (Allgemeiner
Deutscher Fahrrad-Club) zu informieren.
Um 18:30 Uhr eröffnete Sascha Westerhoven, 1.Vorsitzender des
Verbandes der Duisburger Bürgervereine die Konferenz.
Es folgte die erste Diskussionsrunde mit dem Oberbürgermeister
Sören Link, Hendrik Trappmann, Leiter des Amtes für Stadtent-
wicklung, dem 1. Vorsitzenden des Bürgervereins Wanheim-Anger-
hausen und Klaus Drechsler, dem 2. Vorsitzenden des Bürgervereins
Mündelheim zum Thema LKW-Verkehr im Duisburger Süden.
Der OB unterstrich die Dringlichkeit des Themas Mobilität und er-
läuterte, dass die Stadt auf Unterstützung des Landes und Bundes,
insbesondere von Straßen.NRW angewiesen ist.
Leider ist die Kommunikation nicht immer gut ist. (Aktuelles Beispiel:
B288 bekommt eine neue Fahrbahndecke, ohne jegliche Ankündigung!
Lt. eigener Aussage hat der OB das auch erst aus der Presse erfahren!)
Nachdem Klaus Drechsler, 2. Vorsitzender des Bürgervereins Mündel-
heim, die schwierige Verkehrs-Situation in Mündelheim und insbe-
sondere die Überbelastung der Kreuzung B288/Am Seltenreich durch
den Umgehungsverkehr geschildert hatte, betonte der OB, dass es
wichtig sei, in einer Industriestadt die Lkw vernünftig zu kanalisieren.
Klaus Drechsler lud Herrn Trappmann zum Frühstück nach Döbbe ein,
um sich selbst ein Bild von der misslichen Lage an dieser Kreuzung
zu machen. Die Zusage kam sofort.
Weiterhin führte Herr Trappmann aus, dass der Mannesmann-Acker
eine Chance hätte, wenn die B288 zu einer Autobahn – mit Troglage
in Mündelheim – ausgebaut werde: „Wir lassen nicht locker!“
Die Hürden für Lkw-Fahrverbote durch bestimmte Straßen lägen
sehr hoch. Theo Küpper, Vorsitzender des Bürgervereins Wanheim-
Angerhausen, forderte Straßen in einem „anständigen Zustand“,
damit die Anwohner den Lkw-Verkehr ertragen könnten. Die groß-
flächige Sanierung der Straße sei eine Mammutaufgabe und extrem
teuer, so die Verwaltungsexperten. Einig war man sich, für den
Bahn-Haltepunkt Ratingen-Weststrecke kämpfen zu wollen, da er
einen Riesen-Mehrwert bringen würde – „es lohnt sich!“
Foto: BV Mündelheim
Anschließend wurden aus den vielen Einsendung von Unzuläng-
lichkeiten einige vorgestellt und die Meinung der anwesenden
Politik-Vertreter dazu erfragt.
Fazit der Organisatoren: „Ein gelungener Abend, der hoffen
lässt!“
Wir hoffen, dass sich der Amtsleiter Hendrik Trappmann bald
meldet und sich die Kreuzung B288 / Am Seltenreich bei einem
Frühstück ansieht!
Aber wichtiger noch wäre, dass dann Lösungen gefunden und
umgesetzt werden!
-------------------------------------------------------------------------
22. August 2025
Baustelle auf der B288, Straßen.NRW saniert die Fahrbahn
Noch mehr Geduld wird von den Autofahrern notwendig sein, wenn
ab der kommenden Woche bis Ende 2025 die Fahrbahnsanierung
auf der B288 zwischen Mündelheim und dem Anfang der A524
durchgeführt werden wird. Es wird während der gesamten Bauphase
nur jeweils ein Fahrstreifen befahrbar sein.
In der letzten Bauphase wird die Fahrbahn zwischen unseren beiden
Kreuzungen ebenfalls saniert.
Quelle: sinngemäß aus Landesbetrieb Straßenbau NRW (verkehr.nrw) übernommen
-------------------------------------------------------------------------
11. August 2025
Herzliche Einladung an die Mitglieder des Bürgervereins Mündelheim
Am Samstag, 23. August 2025, findet ab 15 .00 Uhr der Sermer
Familientag statt. Spiele, Spaß und Unterhaltung aller Art werden
ab 15:00 Uhr für Groß und Klein geboten.
Auf dem Sermer Bolzplatz – ist ausgeschildert, Parkplätze stehen auf
dem Festplatz Kasselle-Pitter zur Verfügung – erwartet die Besucher
ein buntes Programm sowie Kulinarisches für jeden Geschmack.
Wir freuen uns ber euren Besuch.
Der Familientag wird durchgefhrt vom Förderverein in Kooperation
mit der Bezirksverwaltung Süd der Stadt Duisburg. Unterstützt durch
die KG Südstern sowie die Bruderschaft Serm
------------------------------------------------------------------------
4. Aug. 2025
Kanalbauarbeiten auf der Uerdinger Str.
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, den 11. August auf
der Uerdinger Str. in Mündelheim Kanalbauarbeiten durch!
Folglich wird die Uerdinger Str. zwischen Krefelder Str. (B288) und
Reimelsweg vollständig gesperrt.
Eine Umleitung ist eingerichtet.
Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Ende August 2025 dauern.
------------------------------------------------------------------------
4. Juli 2025
Schulfest der GGS Im Reimel/Am Lindentor &
Grillfest des Bürgervereins
Gemeinsam aufbauen, gemeinsam feiern !
Ab 15 Uhr fand das Schulfest des Schulverbundes GGS Im Reimel/Am
Lindentor statt.
Der Förderverein und weitere engagierten Eltern animierten die Kinder an
zahlreichen Spielständen mitzumachen: Schatzsuche im Sand, Dosen-
werfen, Windräder basteln etc.
Fürs leibliche Wohl sorgte die Cafeteria, der Grillstand und der Getränke-
stand.
Um 17 Uhr zeigten die Jugendabteilungen der Feuerwehr und des THW
durch eine Übung wie professionell sie arbeiten.
Ab 18 Uhr folgte nahtlos das Grillfest des Bürgervereins mit einer Tombola,
Grill- & Getränkestand.
Für die Kinder war besonders die Candy Bar mit Leckereien und die
Zuckerwatte ein starkter Anziehungspunkt.
Fazit: ein rundum gelungenes Fest !!!
Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, besonders an Dirk
Rahmacher, dem Organisator beider Feste !
Der Aufbau und auch der Abbau konnten jeweils in ca. 1 Stunde erfolgen,
WEIL ein Dutzend Helferinnen und Helfer fleißig zupackten - natürlich auch
während beider Veranstaltungen - D A N K E !
------------------------------------------------------------------------
2. Juli 2025
Vollsperrung der Kegelstrasse zwischen HausNr 77 - 130
Ab 16. Juli werden Glasfaserleitungen auf der Kegelstraße, im Bereich der
Hausnummer 77 bis 130 in Mündelheim verlegt.
Deshalb wird die Kegelstraße in diesem Bereich vollständig gesperrt.
Die bauausführende Firma informiert die Anwohner.
Die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge ist sichergestellt.
Die Maßnahme wird voraussichtlich innerhalb weniger Tage abgeschlossen
sein.
------------------------------------------------------------------------
23. Juni 2025
MOBILITÄTSKONFERENZ DU-SÜD
Was bewegt den Duisburger Süden?
- Mittwoch, 10. September 2025
- 18:30 Uhr - 20:30 Uhr
- Bürgerzentrum Steinhof, Düsseldorfer Landstraße 347, 47259 Duisburg
Der Verband Duisburger Bürgervereine e.V. lädt gemeinsam mit den
Bürgervereinen des Duisburger Südens zur großen Diskussionsveran-
staltung ein. Gemeinsam mit Mobilitätsexpertinnen und -experten,
der Stadtverwaltung sowie Vertreterinnen und Vertreter der Politik
werden die dringensten Mobilitätsprobleme offen angesprochen und
nach Lösungen gesucht.
JETZT MITMACHEN!
Reichen Sie Ihre konkreten
Anliegen und Vorschläge bis zum 31. Juli 2025 ein: mobilitaet@vdubv.de
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung startet im August.
--------------------------------------------------------------------------------
14. Juni 2025
Vollsperrung der Uerdinger Str. vom 30. Juni bis voraussichtlich
Ende Aug. 2025
Netze Duisburg verlegt ab dem 30. Juni neue Leitungen auf der Uerdinger
Str., zwischen Mannesmannstraße und Eichwäldchen.
Die Uerdinger Str. wird im genannten Bereich vollständig gesperrt. Die
Haltestellen in Ehingen entfallen für die Dauer der Arbeiten. Eine Umleitung
wird ausgeschildert.
------------------------------------------------------------------------
29. März 2025
Kurzbericht für die Jahreshauptversammlung des Bürgervereins
Mündelheim:
70 Personen nahmen an der Mitgliederversammlung teil.
Top1/Top2
Nach der Begrüßung präsentierte Dr. Salomon von der Regenagentur
Duisburg die Zielsetzung dieses Services der Wirtschaftsbetriebe bei:
- Starkregen
- Schutz vor Starkregen
- Verhalten im Starkregenfall
„Als Regenagentur unterstützen wir Sie dabei, die sicherheit Ihres
Hauses zu erhöhen.
Gerne können Sie mit uns ein persönliches Beratungsgespräch verein-
baren, um eine auf Ihre Situation abgestimmte Beratung zu erhalten!“
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: regenagentur@wb-duisburg.de
Weitere Unterstützung können Sie erhalten:
- Förderprogram „Mehr Grün für Duisburg“
- Entsiegeln und naturnah pflanzen
- Bäume für Duisburg
- Dachbegrünungen
„Eine Förderung können Sie bei der Regenagentur der Wirtschaftsbetriebe
Duisburg beantragen. Einen entsprechenden Antrag finden Sie als Down-
load unter: www.regenagentur-duisburg.de
Top3
Bericht des Vorstandes und der Verantwortlichen der Arbeitsteams
Bericht des Kassierers & Bericht der Kassenprüfer
Top4
Aussprachen und einstimmige Entlastung des Vorstandes
Top5
Wahlen
1.Vorsitzende
Natalia Kabot
(Neuwahl)
2.Vorsitzender
Klaus Drechsler
(Neuwahl)
Geschäftsführerin
Caroline Mosch
(Wiederwahl)
Kassierer
Uli Immel
(in lfd. Amtszeit)
stellvertr. Geschäftsführer
Dieter Schölwer
(Neuwahl)
Top6
Verschiedenes
Der CDU-Bezirksvertreter & Vorsitzende der CDU-Gruppe Ehingen,
MÜndelheim, Serm, Wolfgang Schwertner berichtete über die geplanten/
anstehenden Strassenbauvorhaben in Mündelheim:
- Sermer Str
- Im Reimel
- Am Palmbleck
Anschließend schloss der „neue“ 2.Vorsitzende die Jahreshauptver-
sammlung 2025.
Wir erstellen nun das Protokoll, das deutlich detailliertere Informationen
enthalten wird und stellen es dann zur Verfügung!
------------------------------------------------------------------------
28. März 2025
Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Mündelheim - Tagesordnung
- Regenwassermanagement
- Mündelheim Clean Up
- „Ein-Teil-mehr“-Aktion
- Fahrrad-Service-Sation
- Deichsanierung/-rückverlegung
- Tätigkeitsberichte der Verantwortlichen
- Wahlen
-- 1.Vorsitzende/r
-- Geschäftsführer/in
-- 2.Geschäftsführer/in
-- Kassenprüfer/innen
-- Beirat
WANN?
28.März 2024
WO?
Großer Saal der Gaststätte Kreifelts, Am Seltenreich 77
WER?
Jeder der interessiert ist!
------------------------------------------------------------------------
04. März 2025
Das Amt für Kommunikation der Stadt Duisburg teilt auf der
Homepage mit:
Die wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Dienstag, 4. März, Deich-
bauarbeiten auf dem Rheinheimer Weg, im Bereich zwischen Rheinheimer
Weg 145 und Dionysiusweg 73, in Mündelheim durch. Aus diesem Grund
wird der gesamte Bereich vollständig gesperrt.
Für den Radverkehr wird eine Umleitung ab der Ecke Rheinheimer Weg
und Rheinfeldsweg über die Barberstraße, Am Palmbleck, In der Donk bis