Nach Aufruf eines PDF-Links kommen Sie mit den Tasten (ALT + Pfeil links) hierher zurück!
2011 29.07.2021 Kernbohrungen in den alten Deich Zurzeit werden dem alten Deich mit einem kleinen Gerät Bohrproben entnommen. Es soll anhand dieser Bohrkerne analysiert werden, aus welchem Material der alte Deich besteht und ob dieses „alte“ Material wiederverwendet werden kann. Ein ortsansässiger Landwirt berichtete, dass diese Art von Bohrungen in der Vergangenheit (vor ca. 20 – 25 Jahren) schon mal durchgeführt wurde. Später in diesem Jahr sollen dann größere Bohrungen durchgeführt werden, um festzustellen, wie der Untergrund für die geplante Auf- ständerung der B288 beschaffen ist. Erholungssuchende Spaziergänger und Radfahrer sollten im Mündelheimer Rheinbogen dann mit Behinderungen bzw. Einschränkungen rechnen. 28.09.2023 Wir wurden Mail über die nächste Aktivität beim Deichprojekt informiert: ( …gerne möchten wir sie darüber informieren, dass in der nächsten Woche, am 04.10.23 die Arbeiten zum Bau der Auflastberme mir der Baustelleneinrichtung beginnen werden. Eine Radumleitung ist ausgeschildert, die Ampel an der Kreuzung wird Anfang nächster Woche wieder in Betrieb genommen. Eine Beein- trächtigung durch die Maßnahme sollte es in Mündelheim nicht geben.) Was ist eine (Auflast)-Berme ? Schwach geneigter, meist mehrere Meter breiter, erhöhter Absatz am Fuß der Deichböschung. Die an der Wasserseite eines Deiches an- geordnete Berme heißt Außenberme, die landseitige Binnenberme. Die Bermen haben den Zweck, das Deichlager zu verbreitern und durch ihre Auflast die Standfestigkeit des Deichkörpers zu erhöhen.
NOCH IN BEARBEITUNG !!!
Nach Aufruf eines PDF-Links kommen Sie mit den Tasten (ALT + Pfeil links) hierher zurück!
2011 29.07.2021 Kernbohrungen in den alten Deich Zurzeit werden dem alten Deich mit einem kleinen Gerät Bohrproben entnommen. Es soll anhand dieser Bohrkerne analysiert werden, aus welchem Material der alte Deich besteht und ob dieses „alte“ Material wiederverwendet werden kann. Ein ortsansässiger Landwirt berichtete, dass diese Art von Bohrungen in der Vergangenheit (vor ca. 20 – 25 Jahren) schon mal durchgeführt wurde. Später in diesem Jahr sollen dann größere Bohrungen durchgeführt werden, um festzustellen, wie der Unter- grund für die geplante Aufständerung der B288 be- schaffen ist. Erholungssuchende Spaziergänger und Radfahrer sollten im Mündelheimer Rheinbogen dann mit Behinderungen bzw. Einschränkungen rechnen. 28.09.2023 Wir wurden Mail über die nächste Aktivität beim Deichprojekt informiert: ( …gerne möchten wir sie darüber informieren, dass in der nächsten Woche, am 04.10.23 die Arbeiten zum Bau der Auflastberme mir der Baustelleneinrichtung beginnen werden. Eine Radumleitung ist ausgeschildert, die Ampel an der Kreuzung wird Anfang nächster Woche wieder in Betrieb ge- nommen. Eine Beeinträchtigung durch die Maßnahme sollte es in Mündelheim nicht geben.) Was ist eine (Auflast)-Berme ? Schwach geneigter, meist mehrere Meter breiter, erhöhter Ab- satz am Fuß der Deichböschung. Die an der Wasserseite eines Deiches angeordnete Berme heißt Außenberme, die landseitige Binnenberme. Die Bermen haben den Zweck, das Deichlager zu verbreitern und durch ihre Auflast die Standfestigkeit des Deichkörpers zu erhöhen.
NOCH IN BEARBEITUNG !!!